Home / Wissen visualisieren / 2D-Illustrationen
Mit 2D-Illustrationen bringen Sie die Dinge auf den Punkt
Anwendungsbereiche für 2D-Illustrationen
In Ihrem Unternehmen gibt es zahlreiche Abläufe, die immer wieder für Kunden und Mitarbeiter erklärt werden müssen. Intern sind das Sicherheitshinweise, Ablaufbeschreibungen und Arbeitsanweisungen. Extern müssen Sie Kunden über die korrekte Nutzung und Wartung Ihrer Produkte oder Leistungen informieren. Neben der Textinformation können Sie durch die visuelle Darstellung der zu erklärenden Themen Illustrationen einsetzen, die sehr klar erklären, wie die Dinge funktionieren oder wie sie im Zusammenhang stehen. Visuelle Kommunikation ist die sicherste Form der Informationsweitergabe, die Sie einsetzen können. Visuelle Anleitungen helfen Ihnen, Informationen auf den Punkt zu bringen.
Haupteinsatzgebiete für Visualisierungen
2D-Illustrationen werden in allen Online-Medien und in Printmedien eingesetzt. Hier einige Beispiele für Sie:
- Buch-Illustration, Lehrbuch-Illustration, Fachbuch-Illustration
- In Lernmedien finden Sie visuelle Informationen in großem Umfang, weil sich Lernstoff oft nur durch Bilder, Illustrationen, Diagramme oder Schemata vermitteln lassen.,
- Technische Dokumentation, Montageanleitung, visuelle Anleitung von Wartungsschritten,
Tipp
Produzieren Sie Ihre 2D-Illustrationen immer multimedial, damit Sie dauerhaft Ihr Medienspektrum im Marketing bedienen können. Mehrfachnutzung von Illustrationen relativiert in der visuellen Kommunikation die Herstellkosten.
Grafikformate
Diese Grafikformate werden häufig eingesetzt
- Technische Zeichnung
- Technische Illustration
- Tortendiagramme, Kurvendiagramme, Balkendiagramme
- Handskizzen, Handzeichnungen
- CAD-Plots
- Flussdiagramme
- Ablaufschemata
- Strukturdiagramme
Weitere Informationen, Beispiele
Kopf-Animation: Animation von 2D-Illustrationen