Visualisierung – das Thema der Zukunft

Der Mensch nimmt Informationen im Alltag durch Sehen, Hören oder Ertasten auf. Er denkt auch in Bildern, eigene Ziele und Wünsche entstehen vor dem inneren Auge.
Und im Unternehmen?
Die verschiedenen Formen der Visualisierung unterstützen die Informationsaufnahme durch das Auge; man hat dabei herausgefunden, dass bildliche Informationen schneller und besser aufgenommen werden als gelesener Text. Das bedeutet nicht, dass Text entfällt, Bilder ergänzen und bereichern ihn, z. B. durch Illustrationen im Fachbuch oder Visualisierung des Gesagten im Vortrag.
Das Ziel der Visualisierung ist immer
- Erzeugen von Aufmerksamkeit bei Leser oder Zuhörer
- Verdeutlichen der Zusammenhänge
- Verstehen des Geschriebenen oder Gesagten erleichtern
- Schreib- oder Redeaufwand durch Einsatz von Bildern reduzieren
- Übersetzungskosten minimieren durch Einsatz von Visualisierungen
und
- gute Visualisierung bringt Abwechslung!
Was kann man visualisieren?
Im Beruf und im täglichen Leben begleiten uns ständig Bilder, zu jeder Zeit und überall.

3D-Illustration
Andersherum: Was kann man nicht visualisieren? Da gibt es kaum etwas.
Beispiele für Visualisierung
Nur eine Auswahl der Möglichkeiten
- komplexe Zahlenreihen aus Geschäftsberichten in Grafiken verdeutlichen
- Strukturen, Hierarchien und Arbeitsabläufe in Organigrammen illustrieren
- Schulungsmaßnahmen für Trainer und Coaches mit Animation visualisieren
- Illustration von (technischen) Zusammenhängen
- Visualisierung von Montagereihenfolgen
- 3D-Illustration oder 3D-Animation technischer Bauteile und ihrer Funktionen
- Lern-Clips für Schulung und Berufsbildung
- 3D-Illustration von Gebäuden schon in der Planungsphase.

3D-Illustration
Für alle Visualisierungen gilt
- Was soll dargestellt werden?
Genaue Definition der Anwendung - recherchieren - klare, deutliche Umsetzung - weglassen von überflüssigen Details - Wer ist Nutzer der Visualisierung?
Auszubildende - Mitarbeiter - Schulungsteilnehmer - Welche Form der Visualisierung bietet sich für diesen speziellen Fall an?
technische Illustration - 3D-Illustration - 3D-Animation - Lern-Clip - Welche Ausgabeform ist geplant?
Mobiles Endgerät - Druckversion

Beschreiben und bewerben Sie Ihre Produkte mit Illustrationen und Animationen, bereichern Sie Ihre Vorträge und Schulungsmaßnahmen mit Visualisierungen – und Sie sind „up-to-date“!